11. Februar 2025 – Die neue Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung bringt neue Aufgaben für die ECHA mit sich. Die erste Aufgabe der ECHA besteht darin, die Europäische Kommission durch die Erstellung einer Studie zur Identifizierung besorgniserregender Chemikalien in Verpackungen und zugehörigen Komponenten zu unterstützen. Dazu gehört die Bewertung, wie sich diese Chemikalien auf ihre Sicherheit, Wiederverwendung und Recycling auswirken. Die ECHA muss der Kommission bis Ende September 2026 ihren Beitrag vorlegen.
Geeignete Folgemaßnahmen
Auf der Grundlage dieses Berichts wird die Kommission dann geeignete Folgemaßnahmen prüfen. Einschließlich möglicher Beschränkungen für die Verwendung von Stoffen in Verpackungsmaterialien, die Gesundheits- oder Umweltrisiken bergen. Diese Beschränkungen folgen dem bestehenden REACH-Beschränkungsprozess.
Durch diese Arbeit wird die ECHA zu einem besseren Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlichen Chemikalien in Verpackungen beitragen und eine sichere Wiederverwendung und nachhaltiges Recycling fördern.
Schlüsselrolle der wissenschaftlichen Expertise der ECHA
Peter van der Zandt, Direktor für Risikomanagement der ECHA, sagte: „Die wissenschaftliche Expertise der ECHA im Bereich Chemikalien wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, Verpackungsmaterialien für die Umwelt und die Menschen sicherer zu machen und ihre Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit zu verbessern.“ Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und anderen Partnern in dieser neuen Rolle.“
Zweck der Verordnung
Die Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung zielt darauf ab, Verpackungsabfälle zu reduzieren, die Nachhaltigkeit zu erhöhen und die Umweltauswirkungen von Verpackungen zu verringern. Dies wird die Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz fördern und die Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungstechnologien und -materialien fördern.
Die ECHA ist für bestimmte Aufgaben im Rahmen der Verordnung verantwortlich, während die Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission die Umsetzung überwacht.
Weitere Informationen
- Verständnis der Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung
- Am 11. Februar 2025 treten neue Regeln für eine nachhaltigere und wettbewerbsfähigere Verpackungswirtschaft in Kraft
- Anfrage der Europäischen Kommission an die ECHA [PDF][EN]
- Verordnung
Quelle: ECHA
Lesen Sie Auch: Vereinigte EU-Agenturen bekämpfen Azol-Fungizide gegen Aspergillus-Pilze
Reservierung
Diese Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt, in einigen Fällen aus verschiedenen Informationsquellen. (Interpretations-) Fehler sind nicht ausgeschlossen. Aus diesem Text kann daher keine rechtliche Verpflichtung abgeleitet werden. Jeder, der sich mit diesem Thema befasst, hat die Verantwortung, sich mit der Sache zu befassen!
Hinweis
Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. Es ist daher möglich, dass der Artikel Fehler im Wortschatz, in der Syntax oder in der Grammatik enthält.