ECHA aktualisiert jährliche Bewertungsstatistiken

ECHA aktualisiert jährliche Bewertungsstatistiken

Bild: KI-generiert

ECHA aktualisiert jährliche BewertungsstatistikenSeit 2009 hat die ECHA 15.500 REACH-Registrierungen bewertet. Die Kontrollen stellen sicher, dass Unternehmen zuverlässige Informationen über die Gefahren von Chemikalien bereitstellen, um die Chemikaliensicherheit in der Europäischen Union zu unterstützen.

4. März 2025 – Die Europäische Chemikalienagentur hat ihre jährliche Statistik zum Bewertungsfortschritt aktualisiert. Zwischen 2009 und 2024 überprüfte sie die Konformität von 15.500 Registrierungen. Dies entspricht 23 % aller eingereichten Registrierungsdossiers und betrifft 3.200 Stoffe. Von den großvolumigen Chemikalien, die in Mengen von 100 Tonnen und mehr pro Jahr registriert wurden, wurden 34 % kontrolliert. Dies trägt dazu bei, sicherzustellen, dass die Sicherheitsdaten zu Chemikalien auf dem neuesten Stand sind, und schützt Mensch und Umwelt vor ihren Gefahren. Basierend auf den Bewertungen hat die ECHA ihre Empfehlungen an Registranten zur Verbesserung ihrer Dossiers aktualisiert.

3 Gründe, warum die Siam-Software für Sie die Beste Wahl ist!
3 Gründe, warum die Siam-Software für Sie die Beste Wahl ist!
Compliance-Prüfungen 2024

Im Jahr 2024 führte die Agentur 313 Konformitätsprüfungen durch. Dabei wurden knapp 2.000 Registrierungen erfasst und 272 Einzelstoffe behandelt. Diese Prüfungen konzentrierten sich auf Registrierungsdossiers, die möglicherweise Datenlücken aufweisen. Daraufhin übermittelte die ECHA 208 Entscheidungen an Unternehmen mit der Bitte um zusätzliche Daten zur Klärung der langfristigen Auswirkungen von Chemikalien auf die menschliche Gesundheit oder die Umwelt.
Die ECHA prüfte außerdem 161 Versuchsvorschläge und übermittelte 92 Entscheidungen zu den von der Industrie vorgeschlagenen Tests, um die sichere Verwendung des Stoffes zu gewährleisten.

 

Zustand

Um auf Informationsanfragen an Unternehmen zu reagieren, prüft die ECHA, ob die bereitgestellten Informationen den REACH-Anforderungen entsprechen. Im Jahr 2024 wird diese Bewertung für 241 Stoffe abgeschlossen sein. In etwa 70 % der Fälle übermittelten Unternehmen der Agentur die angeforderten Informationen. Die restlichen 30 % wurden den Mitgliedstaaten zur Durchsetzung gemeldet und werden weiterverfolgt.

 

Verabschiedung von drei Entscheidungen zur Stoffbewertung

Darüber hinaus nahm die Agentur drei von EU-Mitgliedstaaten ausgearbeitete Stoffbewertungsentscheidungen an. Darin werden mehr Informationen zur Bewertung der Sicherheit potenziell besorgniserregender Stoffe gefordert.

 

Hintergrund

Die Bewertung ist eine gemeinsame Aktivität der ECHA und der Behörden der Mitgliedstaaten, um sicherzustellen, dass die Industrie ihren Verpflichtungen nachkommt und die erforderlichen Daten in ihren Registrierungsdossiers bereitstellt. Ziel ist es auch, Stoffe zu identifizieren, die einer weiteren Regulierung bedürfen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.

 

Gemeinsamer Aktionsplan zur Evaluierung

Im Jahr 2019 beschlossen die ECHA und die Europäische Kommission einen gemeinsamen Plan zur Verbesserung der Einhaltung der REACH-Registrierungen. Die Aktivitäten des Plans wurden im Jahr 2024 abgeschlossen und die ECHA wird nun auf ihre Empfehlungen reagieren.

 

Weitere Informationen

 

Quelle: ECHA
Lesen Sie Auch: Die neue Rolle der ECHA bei der Verbesserung der Sicherheit von Verpackungsmaterialien

 

Reservierung
Diese Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt, in einigen Fällen aus verschiedenen Informationsquellen. (Interpretations-) Fehler sind nicht ausgeschlossen. Aus diesem Text kann daher keine rechtliche Verpflichtung abgeleitet werden. Jeder, der sich mit diesem Thema befasst, hat die Verantwortung, sich mit der Sache zu befassen!

Hinweis
Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. Es ist daher möglich, dass der Artikel Fehler im Wortschatz, in der Syntax oder in der Grammatik enthält.