Neue Nanobeschichtung schützt Implantate vor Infektionen

Neue Nanobeschichtung schützt Implantate vor Infektionen

Bilder: KI-generiert

Neue Nanobeschichtung schützt Implantate vor InfektionenEin britisches Forscherteam hat eine Kupferoxid-Nanobeschichtung für medizinische Implantate entwickelt, die antibakteriell wirkt, auch gegen multiresistente Bakterien. Damit rückt eine wirksame Alternative zu Antibiotika in greifbare Nähe.

Postoperative Infektionen zählen zu den größten Risiken im Zusammenhang mit der Implantation medizinischer Geräte. Ein Forschungsteam der Nottingham Trent University hat nun eine Beschichtung mit Kupferoxid-Nanopartikeln entwickelt, die direkt auf gängige Materialien wie Silikon, Edelstahl oder Titan aufgetragen werden kann und über eine signifikante antimikrobielle Wirkung verfügt.

3 Gründe, warum die Siam-Software für Sie die Beste Wahl ist!
3 Gründe, warum die Siam-Software für Sie die Beste Wahl ist!
Entscheidendes Kriterium

Die Beschichtung kann entweder durch Sprühen oder Eintauchen aufgetragen werden und schützt laut Tests vor einer Vielzahl klinisch relevanter Bakterien, darunter auch multiresistente Stämme. In Zelltests erwies sich die Beschichtung als ungiftig für menschliche Zellen. Tatsächlich ein entscheidendes Kriterium für die medizinische Verwendung.

 

Kupfer als Alternative zu Silber

Obwohl Silber lange Zeit als das am häufigsten verwendete antimikrobielle Material galt, neigt es zur Oxidation und dem damit verbundenen Verlust seiner Wirksamkeit. Kupfer hingegen ist nachweislich oxidationsbeständiger und verfügt zudem über starke antibakterielle Eigenschaften. Forscher sehen darin eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Antibiotika, deren Wirksamkeit durch zunehmende Resistenzen stark eingeschränkt ist.

 

Die Gefahr antibiotikaresistenter Infektionen

Laut WHO könnten antibiotikaresistente Infektionen bis 2050 zur weltweit häufigsten Todesursache werden. Die Zahl der direkt durch diese Resistenzen verursachten Todesfälle belief sich 2019 bereits auf 1,27 Millionen. Implantate – von orthopädischen über intravaskuläre bis hin zu dentalen oder kardiovaskulären – bieten eine ideale Oberfläche für potenzielle Krankheitserreger. Durch die neue Kupferoxidbeschichtung könnte das Infektionsrisiko deutlich gesenkt werden.

 

Lesetipp: Funktionale Beschichtungen

Der EC Tech Report „Funktionale Beschichtungen“ bietet Ihnen mit Artikeln, Videos und anderen sorgfältig ausgewählten Inhalten einen aktuellen Überblick über funktionelle Beschichtungen. Neben Fachartikeln zu den neuesten technischen Entwicklungen wird dieses multimediale Rundumpaket durch wertvolle Markteinblicke und wichtige Grundlagen zur Formulierung funktionaler Beschichtungen ergänzt.

 

Quelle: European Coatings
Lesen Sie Auch: Neuer Weg für biobasierte Acrylate!

 

Reservierung
Diese Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt, in einigen Fällen aus verschiedenen Informationsquellen. (Interpretations-) Fehler sind nicht ausgeschlossen. Aus diesem Text kann daher keine rechtliche Verpflichtung abgeleitet werden. Jeder, der sich mit diesem Thema befasst, hat die Verantwortung, sich mit der Sache zu befassen!

Hinweis
Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. Es ist daher möglich, dass der Artikel Fehler im Wortschatz, in der Syntax oder in der Grammatik enthält.